Politik

Bürgermeisterbrief

Als Bürgermeister der Gemeinde Baldramsdorf heiße ich Sie herzlich willkommen!
Burgen, Berge, Seen, stille Ortschaften, eine freie Natur zum Wandern und zur Erholung – Das ist es, was man heute in und um die Gemeinde Baldramsdorf entdecken kann.

Und noch mehr: Die historische Entwicklung Baldramsdorfs ist ebenso spannend wie abwechslungsreich, beginnend in der Römerzeit mit der ehemaligen Provinzhauptstadt Teurnia über die mittelalterliche Ortenburg bis zur Neuzeit.
Die Gemeinde Baldramsdorf bietet neben breit gefächerten, kulturellen Angeboten auch vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung in einer landschaftlich reizvollen Umgebung.

Zur Verfügung stehen:
Ein Beach- Volleyballplatz, Tennisplätze, ein Fußballplatz und das Naherholungsgebiet „Goldbrunnteich“ mit dem Draufluss. Wandern, Rad fahren, Schwimmen und Schi fahren gehören zu den beliebtesten Sportarten in der Region.

Das 1. Kärntner Handwerksmuseum mit über 40 Abteilungen zu Handwerk, Gewerbe und Arbeit im Schloss zu Unterhaus, die begehbare Ruine Ortenburg und die nur wenige Kilometer entfernten Ausgrabungen der Römerstadt Teurnia mit angeschlossenem Museum geben interessante Einblicke in eine große Vergangenheit.

Die Nähe der Bezirksstadt Spittal bietet ein städtisches Flair mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.

Das 2142 m hohe Goldeck, erreichbar mit der Gondelseilbahn, gibt einen herrlichen Rundblick auf Kärntens Bergwelt in der man im Sommer ausgiebig wandern und im Winter Schi fahren und Snowboard fahren kann.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet sie auch am 10 Autominuten entfernten Millstättersee inklusive sommerlichem Badespaß.

Auf ein Wiedersehen in Baldramsdorf